Die Kliniktasche
- nikidanner
- 5. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Du stellst dir die Frage was du alles in deine Kliniktasche packen sollst?
Wie so oft ist die Antwort: kommt drauf an!
Grundsätzlich bekommt man in unseren Tiroler Krankenhäusern alles was man braucht (Nachthemd,, wenn man also spontan ohne Kliniktasche aufbrechen muss ist das auch kein Problem.
Ich empfehle übrigens einen Trolley mitzunehmen, da dieser für Schwangere am schonendsten zu transportieren ist.
Packliste
Dokumente
Eltern-Kind-Pass
E-Card
Dokumente für die Geburtsanmeldung, falls dieser Service direkt in der Klinik angeboten wird
Toilettesachen
Zahnbürste + Zahnpasta
Haarbürste, ev. Haargummis
Duschgel (am besten mit Lieblingsduft für gute Laune im Wochenbett)
Deo (ohne Aluminium!)
(Utensilien für Kontaktlinsen/Brille/Zahnspange)
Kleidung
Hausschuhe
ev. Pyjama (idealerweise Klinikhemden verwenden, dann hast du keine Schmutzwäsche daheim)
ev. Still-BH & Stillshirt
Kleidung zum nach Hause gehen
Babykleidung für die Heimfahrt aus der Klinik (Erstlingsmützen machen auch im Sommer Sinn)
Sonstiges (bei Bedarf)
Ladekabel
kleines Still-Licht (für gemütliche Stimmung im Klinikzimmer)
Buch/Zeitschrift (für die Zeit bevor das Baby da ist, z. B. Geburtseinleitung)
Kopfhörer (für die Zeit bevor das Baby da ist, z.B. für die Geburt)
manche mögen gern ein eigenes Kissen od. Stillkissen
Lieblingssnacks fürs Wochenbett
Kleingeld für Getränke-/Snackautomat
Heimfahrt aus der Klinik
Babyschale (ev. mit Einschlagdecke)

Comments